Wann dürfen die Schüler am Abend in die Schule kommen? Natürlich an der Erzählnacht!
Diese fand in diesem Jahr unter dem Motto «Zeitreise» statt. In der ganzen Schweiz haben am 14. November Kinder eine Zeitreise gemacht. Schon vor 19.00 Uhr ertönte vor dem Schulhaus Hofmatt fröhlicher Kinderlärm. Punkt 19 Uhr wurden die aufgeregten und gespannten Kinder ins Schulhaus gelassen. Es lag eine freudige Spannung in der Luft. Zusammen sangen wir das Lied «Hüt isch öppis los» von Andrew Bond. Herr Wullschleger hat sogar extra noch eine Strophe für die Erzählnacht umgeschrieben.
Die Kinder konnten sich vorgängig für eines der 12 Angebote anmelden und so waren schnell alle bei ihrer Geschichte angekommen. In einigen Schulzimmern war es dunkel und nur Kerzen brannten. Eine wunderbare Stimmung, um eine Geschichte zu erzählen. In anderen war es hell, aber gemütlich mit Kissen, Knabberzeug und sogar einer Zeitmaschine. Gespannt lauschten die Kinder den Geschichten. Sie durften Barry begegnen oder trafen sich in der Steinzeit. Einige waren bei den Ägyptern und bastelten aus Papyrus ein Schiffchen. Auch von Rittern, Steinen und Märchen hörten die Kinder. Sogar Einstein war an diesem Abend mit dabei.
Nach der Geschichte haben sich die Lehrpersonen noch tolle Bastelarbeiten und Spiele ausgedacht. Und wer in den Schulhausgang kam, konnte den feinen Duft von Zopfteig-Mäusen einatmen. Um 21 Uhr durften wir die 150 Kinder mit einem glücklichen Lachen und wunderbaren Erlebnissen wieder den Eltern übergeben.
Vielen Dank an alle Lehrpersonen, welche diese «Zeitreise Erzählnacht» möglich gemacht haben.