Schule Aarburg

    4663 hier finden Sie uns Schulhäuser 5 Kindergartenstandorte 49 Klassen ca. 930 Schülerinnen und Schüler vom Kiga bis zur 9. Klasse ca. 120 Lehrpersonen 43 Nationen sind bei uns vertreten 1 Gesamtschulleiterin 5 SchulleiterInnen Leiterin Schulverwaltung  2  Sachbearbeiter Schulverwaltung  2 ICT eine Schule

     

    Aktuelles

    • Erzählnacht - Zeitreise im Schulhaus Hofmatt

      Wann dürfen die Schüler am Abend in die Schule kommen? Natürlich an der Erzählnacht!

      Diese fand in diesem Jahr unter dem Motto «Zeitreise» statt. In der ganzen Schweiz haben am 14. November Kinder eine Zeitreise gemacht. Schon vor 19.00 Uhr ertönte vor dem Schulhaus Hofmatt fröhlicher Kinderlärm. Punkt 19 Uhr wurden die aufgeregten und gespannten Kinder ins Schulhaus gelassen. Es lag eine freudige Spannung in der Luft. Zusammen sangen wir das Lied «Hüt isch öppis los» von Andrew Bond. Herr Wullschleger hat sogar extra noch eine Strophe für die Erzählnacht umgeschrieben.

      Die Kinder konnten sich vorgängig für eines der 12 Angebote anmelden und so waren schnell alle bei ihrer Geschichte angekommen. In einigen Schulzimmern war es dunkel und nur Kerzen brannten. Eine wunderbare Stimmung, um eine Geschichte zu erzählen. In anderen war es hell, aber gemütlich mit Kissen, Knabberzeug und sogar einer Zeitmaschine. Gespannt lauschten die Kinder den Geschichten. Sie durften Barry begegnen oder trafen sich in der Steinzeit. Einige waren bei den Ägyptern und bastelten aus Papyrus ein Schiffchen. Auch von Rittern, Steinen und Märchen hörten die Kinder. Sogar Einstein war an diesem Abend mit dabei.

      Nach der Geschichte haben sich die Lehrpersonen noch tolle Bastelarbeiten und Spiele ausgedacht. Und wer in den Schulhausgang kam, konnte den feinen Duft von Zopfteig-Mäusen einatmen. Um 21 Uhr durften wir die 150 Kinder mit einem glücklichen Lachen und wunderbaren Erlebnissen wieder den Eltern übergeben.

      Vielen Dank an alle Lehrpersonen, welche diese «Zeitreise Erzählnacht» möglich gemacht haben.

    • Kultureller Anlass - Gruppe Ssassa 1.-4. Klasse

      Kultureller Anlass mit der Gruppe Ssassa der 1. – 4. Klassen

      Am Mittwoch und am Donnerstag erwartete die Kinder der 1. – 4. Klassen ein spezielles Programm. Sie durften eine Musik- und Tanzvorstellung der Gruppe Ssassa, mit dem Programm «Schnabelwetzer», besuchen.

      Trotz Wind und Regen machten sich die Hofmatt Schüler:innen voller Vorfreude auf den Weg in die Aula Höhe. Der Weg wurde definitiv belohnt. Die Kinder wurden von Ssassa mit Musik und in ihrer Muttersprache begrüsst. Schon da waren die Kinder total begeistert. Jedes Lied wurde in einer anderen Sprach gesungen, insgesamt 7 verschiedene Sprachen. Die Kinder konnten zu jedem Lied etwas beitragen, sei es mitsingen, mitklatschen, mittanzen, mit Schwungtüchern Farbe in den Regentag bringen und so weiter. Mit Nicole McLaren hatten wir sogar eine Guiness Weltrekordhalterin im Drehtanz unter uns. Nicole beherrscht viele verschiedene Tänze und hat uns damit immer wieder in ihren Bann gezogen. Das absolute Highlight war aber der Drehtanz mit leuchtendem Rock. Während 3 Minuten herrschte eine total faszinierte Atmosphäre, mit Worten eigentlich nicht zu beschreiben… Nicoles Weltrekord liegt bei 4h Drehtanz, unglaublich. Mit Tricks und Tipps von Nicole durften wir es nachher selber ausprobieren. Gar nicht einfach und vielen wurde schwindelig ????.

      Es war ein wunderbarer, fröhlicher und farbiger Morgen. Die strahlenden und glücklichen Kindergesichter zu sehen, war für uns Lehrpersonen und sicher auch für die Gruppe Ssassa wunderschön.

    • Begabungsförderung: Fotokurs

      Fotos schiessen, bearbeiten und Neues zur Fotografie lernen: das alles haben wir im Fotokurs erlebt. „Es war ein tolles Semester“, meint David. Wir haben viel gelernt und neue Freunde gefunden. Jeder von uns hat sich ein eigenes Projekt ausgedacht und dann auch umgesetzt.
      Es gab von Wasserfotografie über Light-Painting bis hin zur Tierfotografie wirklich alles. „Es sind sehr schöne Fotos rausgekommen, jedes in seinem eigenen Style“, erklärt Melissa begeistert und Alice behauptet: „Wenn es das nochmal geben würde, würde ich auf jeden Fall nochmals mitmachen“

      Wir danken Jessica Klaus für ihre Unterstützung. Ausserdem möchten wir uns auch bei Meryl bedanken, die ihr grosses Profiwissen mit uns geteilt hat.

      Im Grossen und Ganzen war es ein tolles Erlebnis. Danke an alle weiteren die uns unterstützt haben!

      Liebe Grüsse

      Alice, David, Melissa und Fynn

       

    Agenda

    Alle wichtigen Termine des Schuljahres finden Sie in unserer Agenda.

    Willkommen bei SilverStripe! Sie sehen hier die standard Homepage. Diese können Sie im CMS bearbeiten.

    Sie können auch die englische Dokumentation für Entwickler lesen oder mit den SilverStripe lessons lernen, wie Sie das CMS an Ihre Bedürfnisse anpassen.